Als technischer Geschäftsführer und Mitgründer von BiRN setzt sich Paul Mittermeier dafür ein, Gebäude und Quartiere in Deutschland energieeffizienter, langlebiger und nachhaltiger zu bauen. Nach seinem Umweltingenieurstudium an der TU München und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Bauphysik war er in die Entwicklung des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) sowie in die anschließende Pilotphase eingebunden. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule München leitet er die technische und wissenschaftliche Koordination verschiedener EU- Projekte und verfolgt auch auf internationaler Ebene das Ziel, Städte und Stadtquartiere in ihrer jetzigen Form und im Bestand nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten.
Ralph Dietlein kümmert sich als kaufmännischer Geschäftsführer und Mitgründer von BiRN um alle kaufmännischen Belange. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium an der Hochschule Coburg war er in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig.
Die Karriere von Natalie Eßig steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Angefangen bei ihrem Architekturstudium an der TU Darmstadt und der Politecnico di Torino über ihr Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt am Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen der TU Darmstadt bis hin zur Mitarbeit als als Akademische Rätin am Lehrstuhl für Bauphysik der TU München und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP). Hierbei hat sie den gesamten Entwicklungsprozess des Nachhaltigen Bauens in Deutschland zusammen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) bekleidet. Seit Februar 2013 hat Natalie Eßig zudem die Professur für das Fachgebiet Bauklimatik an der Hochschule München übernommen.
Deborah Linzmayer leitet bei der BiRN GmbH die Bereiche Sekretariat und Office Management. Bei BiRN ist Sie die Ansprechpartnerin für alles Organisatorische.
Julia Busch ist bei BiRN für die Weiterentwicklung des BNK-Systems zuständig. Nicht nur durch ihr Architekturstudium an der Hochschule Coburg, sondern auch durch ihre Ausbildung zur Technischen Oberinspektorin beim staatlichen Bauamt Erlangen-Nürnberg konnte Julia Busch Erfahrung zu den Themen nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz sammeln. Während Ihres Studiums war sie zudem noch in der Joseph-Stiftung in Bamberg für die Unternehmenskommunikation tätig.
Als studentische Mitarbeiterin verstärkt Lena Burgard das Team von BiRN. Neben ihrem Bachelorstudium Holzbau und Ausbau an der Hochschule Rosenheim ist sie für die Bereiche der Zertifizierung von nachhaltigen Wohngebäude zuständig.
Kimberly Redpath ist bei BiRN für die Bereiche Marketing und Kommunikation zuständig. Durch ihr Studium in Medienkommunikation und Journalismus an der Fachhochschule des Mittelstands bringt sie zahlreiche Erfahrungen für alle Kommunikations- und Marketingbelange mit.